Beschreibung
Miguel Garcia Cabezas 2000 Klassische Gitarre – Exquisite handgefertigte Gitarre mit kraftvollem Klang und einzigartigem Design
Gelegentlich stoßen wir auf Instrumente, die uns wirklich verblüffen – diese Gitarre ist eine dieser seltenen Entdeckungen. Ihr außergewöhnliches Design hat sofort unsere Aufmerksamkeit erregt, und als wir ihren Klang hörten, waren wir restlos begeistert. Sie ist laut, tief und voller Magie – ehrlich gesagt, gehört sie zu unseren absoluten Lieblingsgitarren!
Miguel Garcia Cabezas ist ein hoch angesehener Gitarrenbauer aus Burgos, Spanien. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Bau von klassischen und Flamenco-Gitarren hat er eine einzigartige Bauweise entwickelt, die traditionelle spanische Handwerkskunst mit innovativen Techniken verbindet. Während seine Arbeit tief in der spanischen Gitarrenbautradition verwurzelt ist, hat er unkonventionelle Materialien und kreative Lösungen erforscht – darunter Karbonverstärkungen, Nullbünde, Mechaniken von E-Gitarren und ungewöhnlich geformte Kopfplatten. Seine Instrumente beeindrucken nicht nur durch ihr außergewöhnliches Design, sondern auch durch ihre herausragenden klanglichen Eigenschaften.
Diese besondere Gitarre, gebaut im Jahr 2000, verfügt über eine wunderschöne Zederndecke sowie Boden und Zargen aus Palisander. Mit einer Mensur von 664 mm und einer Sattelbreite von 52 mm bietet sie eine perfekte Balance zwischen Komfort und Spielbarkeit. Die auffällige Kopfplatte ist ein weiteres Beispiel für Garcia Cabezas’ einzigartigen Stil.
Klanglich ist diese Gitarre außergewöhnlich. Sie besitzt eine kraftvolle, durchsetzungsstarke Stimme mit einer beeindruckenden Balance zwischen klaren, singenden Höhen und tiefen, vollen Bässen. Ihr dynamischer Umfang ist enorm und ermöglicht sowohl feinste Nuancen als auch kraftvolle Projektion. Der Ton ist warm und ausdrucksstark mit einer geheimnisvollen, fast ätherischen Qualität. Der Klang entfaltet sich mit komplexen Obertönen und einer Präsenz, die mühelos jeden Konzertsaal füllt. Diese Gitarre kann problemlos mit Instrumenten konkurrieren, die zwei- bis dreimal so viel kosten.
Da sie viel gespielt wurde, weist sie deutliche Gebrauchsspuren auf – was ihrem Charme jedoch keinen Abbruch tut. Wie so oft bei außergewöhnlichen Gitarren sind es gerade die am meisten gespielten, die den besten Klang entfalten. Sie lässt sich hervorragend spielen, mit einer niedrigen Saitenlage und einem geraden Hals. Die Einstellung liegt bei 3,7 mm (E) und 3,0 mm (e) am 12. Bund, wobei der Stegsattel noch ausreichend Spielraum für eine tiefere Einstellung bietet.
Die Gitarre wird in einem stabilen Koffer geliefert.
Ein seltenes und außergewöhnliches Instrument – ideal für Gitarristen, die sowohl Individualität als auch herausragenden Klang suchen.