Beschreibung
Enrico Piretti 1973 Klassische Gitarre – feine klassische Meistergitarre mit edler Kopfplatten-Schnitzerei und feinen Einlegearbeiten – klanglisch herausragend!
Diese wunderschöne klassische Gitarre von Enrico Piretti aus dem Jahr 1973 ist ein herausragendes Beispiel italienischer Gitarrenbaukunst. Piretti, der von den 1950er bis in die 1990er Jahre aktiv war, gilt als einer der angesehensten Gitarrenbauer Italiens und war besonders für seine exquisiten klassischen Gitarren bekannt. Sein Können spiegelt sich in jedem Detail dieses Instruments wider.
Die Gitarre besticht sofort durch ihre edle Ästhetik und meisterhafte Verarbeitung. Besonders auffällig ist die aufwendig geschnitzte Kopfplatte, ein wahres Kunstwerk, das Pirettis außergewöhnliches handwerkliches Geschick unter Beweis stellt. Zudem sind die feinen Einlegearbeiten an der Decke und dem Griffbrett elegant und präzise ausgeführt, was dem Instrument eine erhabene optische Note verleiht.
Klanglich überzeugt die Gitarre mit einem noblen, tiefen und voluminösen Ton. Sie bietet eine außergewöhnliche Klangfülle mit warmen Bässen, glasklaren Höhen und einer beeindruckenden Dynamik. Die Gitarre projiziert mit großer Kraft und behält dennoch eine wunderbare klangliche Balance, was sie sowohl für Solisten als auch für Ensembles zu einem herausragenden Instrument macht.
Die Decke besteht aus feiner Fichte, verziert mit einer geschmackvollen Ringrosette. Boden und Zargen sind aus erstklassigem indischen Palisander gefertigt, einem Tonholz, das für seine reichen, komplexen Klangfarben bekannt ist. Die Gitarre wurde über die Jahre gespielt und zeigt sanfte Gebrauchsspuren auf der Decke, die ihr Charakter und Authentizität verleihen. Die Gitarre hat eine optimale Saitenlage, bei 3,7 mm E und 2,8 mm e am 12. Bund. Die Sattelbreite beträgt 53 mm und due Mensur 650 mm.
Ein Instrument für Liebhaber feinster Handwerkskunst und großartiger Klangqualität – ein Meisterwerk von Enrico Piretti!
Inklusive dem originalen Koffer für optimalen Schutz.