Beschreibung
Andreas Wahl 2004 Klassische Gitarre – Diese wunderschöne Meistergitarre von Andreas Wahl aus dem Jahr 2004 ist ein herausragendes Beispiel traditioneller europäischer Gitarrenbaukunst.
Andreas Wahl, der seit den 1970er Jahren Gitarren baut, absolvierte seine Ausbildung in der renommierten Werkstatt der Firma Hopf unter Dragan Musulin und legte anschließend seine Meisterprüfung ab. In seinem eigenen Atelier fertigt er hochwertige Konzertgitarren und restauriert historische Instrumente, die ihm als Inspiration für seine handgefertigten Topmodelle dienen.
Dieses besondere Instrument wurde konsequent aus einheimischen, europäischen Hölzern gefertigt. Die Decke besteht aus feinjähriger Fichte, während Zargen und Boden aus edler Wildkirsche gearbeitet sind. Der Hals wurde aus Erle gefertigt, und für Kopfplatte, Steg, Randeinlagen sowie Griffbrett wurde teilweise schwarz gefärbte Eiche verwendet. Diese Auswahl an Hölzern verleiht der Gitarre nicht nur ein einzigartiges, natürliches Erscheinungsbild, sondern auch eine außergewöhnliche klangliche Qualität.
Der Klang ist warm, transparent und hervorragend ausbalanciert. Die Bässe sind präsent und klar, die Mitten definiert, und die Höhen besitzen eine wunderbare Brillanz. Die leichte Ansprache und die beeindruckende Dynamik machen dieses Instrument gleichermaßen für feines solistisches Spiel wie für kraftvolle Akkordbegleitungen geeignet.
Die Gitarre ist hervorragend eingestellt und äußerst angenehm zu spielen. Mit einer komfortablen Saitenlage von 3,7 mm (E-Basss) und 3 mm (e-Diskant) sowie einer Mensur von 65 cm und einer Sattelbreite von 52 mm bietet sie beste Spielbarkeit für unterschiedlichste Spieltechniken.
Die original aufgetragene Schelllackpolitur befindet sich noch in sehr gutem Zustand, abgesehen von ein paar leichten Spielspuren, die der Gitarre ihren charmanten Charakter verleihen.
Ein wunderbares Instrument für Spieler, die eine meisterhaft gebaute Gitarre mit einzigartigem Klang und hervorragender Bespielbarkeit suchen.